- Redner
-
* * *
Red|ner ['re:dnɐ], der; -s, -, Red|ne|rin ['re:dnərɪn], die; -, -nen:Person, die eine Rede hält:man hatte sie als Rednerin für die Veranstaltung gewinnen können.* * *
Red|ner 〈m. 3〉1. jmd., der eine Rede hält od. gehalten hat2. jmd., der (gut) Reden halten kann● ein guter, schlechter \Redner sein [<ahd. redinari; → reden]* * *
Red|ner , der; -s, - [mhd. redenære, ahd. redināri]:der R. des heutigen Abends;drei R. sind vorgesehen;man hat ihn als R. gewonnen;ein guter, überzeugender, schlechter R.;dieser Pfarrer ist kein R. (kann nicht gut reden).* * *
Red|ner, der; -s, - [mhd. redenære, ahd. redināri]: a) jmd., der eine ↑Rede (1 a) hält: der R. des heutigen Abends; drei R. sind vorgesehen; der R. tritt ans Pult, entfaltet sein Manuskript, ergreift das Wort; Zwischenrufe unterbrechen den R.; einen R. nicht ausreden lassen; man hat ihn als R. gewonnen; b) jmd., der in bestimmter Weise eine ↑Rede (1 a), Reden hält: ein guter, überzeugender, schlechter R.; dieser Pfarrer ist kein R. (kann nicht gut reden).
Universal-Lexikon. 2012.